Agilent Careers

Apprenticeships

Ausbildung aus Berufung

Unsere Berufung – Fördern und Fordern

Unsere Berufung ist, Euch mehr zu bieten, als nur eine fachliche Ausbildung. Bei uns lernst Du das Handwerkszeug, um für Dein weiteres Berufsleben gerüstet zu sein. Wir fördern Dich durch die Mitarbeit in realen Projekten im internationalen Umfeld, regelmäßigen Feedbackgesprächen und einer individuellen Betreuung. Durch unsere Firmengröße haben wir die Möglichkeit Dich in vielen unterschiedlichen Bereichen einzusetzen und Dir damit einen guten Einblick in ein international tätiges Unternehmen zu geben. Zusätzlich bieten wir Dir eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, einen Laptop, den Du beruflich, wie privat nutzen kannst, flexible Arbeitszeiten, freie Getränke während der Arbeitszeit und einen Freitzeitclub für gemeinsame Aktivitäten mit Kollegen.

Wir fordern von Dir, dass Du Dich mit Deiner Ausbildung intensiv auseinandersetzt und Dich in den Abteilungen aktiv einbringst. Die Kolleginnen und Kollegen unterstützen Dich gerne dabei.  

Deine Berufung – Mehr als nur ein Job

Jobs gibt es viele, aber was ist Deine Berufung? Deine Ausbildung bei uns ist mehr als nur ein Broterwerb. Für uns ist es wichtig, dass du mit viel Spaß, Freude, Leidenschaft sowie Engangement  an Deine Ausbildung herangehst. Dann wirst Du auch andere von Dir überzeugen können. Dies gelingt Dir am besten, wenn der Beruf Deine Talente zum Vorschein bringt.

Dies fördern wir durch regelmäßige Feedbackgespräche auf Augenhöhe, in denen nicht nur wir Dir mitteilen wo Du Dich weiterentwickeln kannst, sondern in denen wir von Dir erwarten, dass Du uns Verbesserungsmöglichkeiten für Deine Ausbildung aufzeigst. Wir wollen Dir helfen Deinen Weg zu finden und zu gehen. Das unterstützen wir auch durch persönlichkeitsbildende Seminare in denen Du Dich selber besser kennen und positionieren lernst. Wie uns unsere Auszubildenden und Studenten immer wieder bestätigen, gehören diese jährlichen Seminare zu den Highlights in der Ausbildung,

Unsere Ausbildungsmöglichkeiten

  • Ausbildung zum/r Fertigungsmechaniker/in
  • Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Duales Studium Angewandte Informatik
  • Duales Studium Medizinische Informatik 

Erkunden

Unsere Ausbildungsmöglichkeiten

  • Ausbildung zum Fertigungsmechaniker

    Während der Ausbildung lernst Du zunächst handwerkliche Grundlagen wie Drehen, Fräsen, Bohren, Feilen, Schleifen, Trennen, Fügen oder Umformen kennen sowie Werk- und Hilfsstoffe zu unterscheiden, zuzuordnen und zu nutzen. Du machst dich vertraut im Lesen von Arbeits- und Prüfanweisungen sowie der Qualitätssicherung in der Fertigung. Kenntnisse im Montieren von Bauteilen und dem Einrichten von Arbeitsplätzen in der Fertigung runden Ihre Ausbildung ab.

    Das solltest Du mitbringen:

    • sehr guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder höher
    • technisches Verständnis
    • hohes Maß an Engagement Teamfähigkeit
    • selbständiges Arbeiten
    • Begeisterungsfähigkeit
    • Spaß an der Arbeit
  • Ausbildung zur/m Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

    Kaufleute für Büromanagement sind Organisationstalente mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Sie erfüllen einerseits Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, wie das Organisieren und Koordinieren von Terminen und Dienstreisen. Andererseits erledigen sie Sachbearbeitungsaufgaben, wie beispielsweise im Einkauf oder in der Auftragsabwicklung. Im Anschluss an die Ausbildung bestehen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

    
Das solltest Du mitbringen:

    • guten mittleren oder höherwertigen Schulabschluss
    • Freude am Organisieren und an kaufmännischen Prozessen
    • Gute Englischkenntnisse
    • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Power Point, Excel, Outlook) sind von Vorteil
  • Duales Studium Angewandte Informatik

    Die angewandte Informatik hat das Ziel Projekte der praktischen Informatik im betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Umfeld zu konzipieren und zu realisieren. Dabei werden ökonomische und consulting- spezifische Aspekte beachtet und die Studierenden werden auf zukünftige Einsätze im nationalen und internationalen Umfeld vorbereitet. Schwerpunkte bilden neben den Kernfächern die Vertiefung des Projektmanagements, des Web-Engineerings, der Netz- und Kommunikationstechnik und der Datenbanken. In den lokalen Modulen werden die theoretische Informatik mit Compilern und deren Werkzeuge ergänzt, sowie spezifische Themen der praktischen Informatik oder des Consulting vertieft. Das Curriculum wird abgerundet durch vertiefende Kenntnisse in wissensbasierten und interaktiven Systemen, sowie weitere Wahlmodule. Ein Schwerpunkt der Ausbildung ist die Softwaretechnik. In Labors und Übungen werden Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen mit Programmiersprachen, Standardsoftware, Netzwerken und Client-Server-Systemen erworben.

    Die betriebliche Ausbildung erfolgt unter Berücksichtigung Deiner individuellen Stärken und Interessen. Typische Praxiseinsätze in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung sind die Soft- und Firmwareentwicklung sowie der Softwaretest unserer Produkte wie Flüssigkeitschromatographen, Massenspektrometer, Bioanalyzer oder ähnliche. Auch sind Einsätze in der produktionsnahen Softwareentwicklung möglich. Aufgrund dieser breiten und vielfältigen Ausbildung ergeben sich im Anschluss an das duale Studium vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

    Das solltest Du mitbringen:

    • Gutes Abitur oder gleichwertiger Abschluss insbesondere in der Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
    • Affinität zur Informatik und Technik
    • Erste Programmierkenntnisse sind von Vorteil
    • Gute Englischkenntnisse
    • Logisch-analytisches Denken, die Fähigkeit zu abstrahieren und zu formalisieren sowie Zusammenhänge zu erkennen rundet Dein Profil ab
  • Duales Studium Medizinische Informatik

    Auf der Basis informationstechnischer Grundlagen soll insbesondere medizinisches, biologisches und verwaltungstechnisches Wissen vermittelt werden. Hierzu zählen insbesondere Anatomie und Physiologie, medizinische Dokumentation und Biometrie, Krankenhausinformationssysteme und Medizintechnik. Die Praxisphasen ermöglichen es den Studierenden, die Erfahrungswelt medizinisch-pharmazeutischer Einrichtungen als Gesamtheit zu erschließen. Die Studierenden erwerben in zunehmend eigenverantwortlicher Arbeit medizinische Fachkenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen und werden so in Abstimmung mit den an der dualen Hochschule vermittelten Lehrinhalten an die beruflichen Aufgaben eines medizinischen Informatikers herangeführt.

    Die betriebliche Ausbildung erfolgt unter Berücksichtigung Deiner individuellen Stärken und Interessen. Typische Praxiseinsätze in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung sind die Soft- und Firmwareentwicklung sowie der Softwaretest unserer Produkte wie Flüssigkeitschromatographen, Massenspektrometer, Bioanalyzer oder ähnliche. Auch sind Einsätze in der produktionsnahen Softwareentwicklung möglich. Aufgrund dieser breiten und vielfältigen Ausbildung ergeben sich im Anschluss an das duale Studium vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

    Das solltest Du mitbringen:

    • Gutes Abitur oder gleichwertiger Abschluss insbesondere in der Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
    • Affinität zur Informatik und Technik
    • Erste Programmierkenntnisse sind von Vorteil
    • Gute Englischkenntnisse
    • Logisch-analytisches Denken, die Fähigkeit zu abstrahieren und zu formalisieren sowie Zusammenhänge zu erkennen rundet Dein Profil ab

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Bewerbung! Dazu benötigen wir die folgenden Unterlagen und Informationen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf mit Deinen Kontaktdaten
  • Abschlusszeugnis der Schule (falls vorhanden) und die letzten beiden Schulzeugnisse

Uns ist wichtig, Dich so kennenlernen, wie Du wirklich bist. Wir suchen keine Schauspieler, sondern offene und ehrliche Teamplayer. Deine Persönlichkeit muss zu uns passen.  

Sende uns die Bewerbungsunterlagen per E-Mail an ausbildung@agilent.com oder per Post an:

Agilent Technologies Germany GmbH

Ausbildungsabteilung

Hewlett-Packard-Strasse 8 

76337 Waldbronn

Zurück

Deine Bewerbung
Follow Agilent Careers

Recruitment Fraud Alert: Please be aware of fraudulent job offers that are not affiliated with Agilent Technologies, Inc. Learn more